Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain Kreuzberg

Baustelle

#10

Aufbau der „StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg“

Ende Juli 2021 startete die StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg in der Adlerhalle auf dem Drogonerareal im Sanierungsgebiet Rathausblock. In diesem bezirklichen Hotspot kooperativer Stadtentwicklung ist Planung mit Bürger*innen auf Augenhöhe bereits seit langem etabliert.

Die StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg wurde 2021 als ein ›Pilotprojekt‹ begonnen und steht in Verbindung mit dem Prozess der Umsetzung der vom Land Berlin beschlossenen Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung.

Kerngedanke der StadtWERKSTATT ist es, einen Ort aktiver Kooperation von Bezirksamt, Vorhabenträger*innen und Zivilgesellschaft zu schaffen, der die 3 Ebenen der Beteiligung – informieren, öffentliches Beraten und kooperieren – umfasst. Dieser Ort soll sowohl als Infrastruktur für Beteiligung und Zusammenarbeit fungieren, wie auch als Austausch- und Kompetenz­zentrum im Sinne eines gemeinwohl­orientierten City-Labs dienen, in dem zivilgesell­schaft­liche Akteure eigene Akzente setzen können. Die StadtWERKSTATT soll ein poly­valenter und hybrider Ort für Begegnungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Co-Working, Re- und Upcycling-Handwerk und noch vieles mehr sein.

Seit Sommer 2023 wird die StadtWERKSTATT-Halle wieder aktiv bespielt. Es wurde eine ›AG StadtWERKSTATT/Baustelle Gemeinwohl‹ gebildet, in der alle wesentlichen Entwicklungsschritte miteinander koordiniert werden. Derzeit werden von verschiedenen Initiativen und Akteur*innen Veranstaltungen vorbereitet, die im Rahmen der StadtWERKSTATT stattfinden werden. Initiativen und Akteur*innen der Stadtentwicklung im Bezirk sind aufgerufen, sich einzubringen, durch eigene Beiträge das Programm zu bereichern und den gegenseitigen Austausch zu intensivieren.

Baustelle ›Aufbau der „StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg“‹ im Netzwerk

Veranstaltungen zur Baustelle »Aufbau der „StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg“«

Beiträge zur Baustelle »Aufbau der „StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg“« im Magazin

zu Baustelle #10 | Baustelle #3

StadtWERKSTATT 2021 – Dokumentation

Auf dem Dragonerareal wurde 2021 das Pilotprojekt „StadtWERKSTATT Adlerhalle“ Friedrichshain-Kreuzberg durchgeführt, in dessen Rahmen reihenweise Veranstaltungen mit sehr unterschiedlicher Ausrichtung stattfanden. Nach den Dokumentationen der einzelnen StadtWERKSTÄTTEN liegt jetzt auch die Dokumentation des gesamten Pilotprojektes vor, aus der wichtige Lehren für die Weiterführung des Formats gezogen werden können.

Beitrag aufrufen

Mit dieser Baustelle verbundene Baustellen

#3

LLBB-FK – Kooperative Instrumente für Bürger*innenbeteiligung auf bezirklicher Ebene entwickeln

In Kooperation von Akteuren der Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft wird für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein gemeinsames Grundverständnis der Beteiligung erarbeitet. Gemeinsam werden die Instrumente für eine gute Beteiligung im Bezirk aufgebaut und sichergestellt. Welche Aufgaben können dabei vorhandene Kooperationsstrukturen übernehmen, was muss entsprechend zu den Leitlinien des Landes Berlin neu aufgebaut werden?

Baustelle aufrufen
#3