Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung
Mo., 10. Februar 2025, 18:00 - 21:00
Die Umwandlung von Wohnraum in Eigentumswohnungen und die dadurch möglich werdenden Eigenbedarfskündigungen sind in Berlin bereits jetzt einer der Hauptgründe für Kündigungen durch Vermieter*innen. Viele Menschen werden dadurch aus ihren…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung
Fr., 22. November 2024, 17:00 - 21:00
Ein Community-Event zur Zukunft der StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg Liebe Freund*innen und Partner*innen der StadtWERKSTATT-FK, in den vergangenen anderthalb Jahren haben wir gemeinsam eine Vielzahl spannender Projekte, Prozesse und Veranstaltungen realisiert –…
Veranstaltung aufrufen
Do., 12. September 2024, 16:30 - 20:30
Eine interdisziplinäre Werkstatt zu Chancen und Werkzeugen für die Nachverdichtung im Quartier für mehr Qualität und Sicherheit in allen Lebensphasen Das Werkstattgespräch soll Fachleute von der Alternsforschung bis hin zu…
Veranstaltung aufrufen
Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg, Dragonerareal
Collage © SMAQ / Man Made Land, bearbeitet von © Architektenkammer Berlin
Art: Beteiligungsveranstaltung
Fr., 6. September 2024, 17:00 - 20:00
Rudi Nachbarschaftszentrum, Kiezbüro Südkiez, Stadtteilbüro Friedrichshain, Suppe&Mucke und AKS Gemeinwohl laden euch herzlich zum selbstorganisierten Kiez-Spaziergang Rudolfband am 06.09.2024 von 17-20 Uhr ein. Wir starten um 17 Uhr am U-Bahnhof…
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Mi., 18. September 2024, 17:00 - 20:30
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg lädt alle Menschen zur 2. öffentlichen Beteiligung ein, die nahe des Untersuchungsgebietes „Rudolfband“ wohnen oder arbeiten, dort ein Unternehmen betreiben oder eine andere Verbindung zum Gebiet haben. Zur…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Do., 30. Mai 2024, 18:00 - 21:00
Diesmal treffen wir uns im Kiezraum auf dem Dragonerareal und wollen uns unter anderem über die Mietenwahnsinndemo (1. Juni 2024, 14 Uhr, Potsdamer Platz) austauschen und Demoschilder basteln. Den Abend gestalten wir…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Sa., 4. Mai 2024, 14:00 - 17:00
Vorbereitung für die große Mietenwahnsinn-Demo am 1. Juni 2024Zusammen mit stadtpolitischen Initiativen aus Kreuzberg wollen wir uns vorab über den aktuellen Stand unserer Kämpfe austauschen und uns gemeinsam auf die…
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Mo., 29. April 2024, 17:00 - 20:30
Im Rahmen der Erarbeitung eines Integrierten Handlungskonzeptes für das Rudolfband sind die Anwohner*innen, sowie Gewerbetreibende und sonstige Stakeholder eingeladen, bei der Bestandsaufnahme und Analyse mitzuhelfen. Veranstaltungsort noch nicht festgelegt.
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Do., 30. Mai 2024, 18:00 - 21:30
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und das LokalBau-Team laden ein zu einer Stadtwerkstatt, auf der gemeinsam Lösungsansätze für eine gemeinwohlorientierte Zukunft des geschlossenen Baerwaldbads herausgearbeitet werden sollen.
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Do., 11. April 2024, 17:00 - 21:00
Es ist die öffentliche Abschlusspräsentation des „2-stufigen städtebaulichen Werkstattverfahrens“ zur Entwicklung von Block 616. In den letzten Monaten haben vier Büros an Entwürfen zur Bebauung des AOK-Parkplatzes gearbeitet. Jetzt werden die abschließenden Entwürfe öffentlich gezeigt, um die Meinung der Bewohner*innen aus dem Gebiet zu hören.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mi., 10. April 2024, 18:00 - 20:30
Das Bezirksamt hat die Erarbeitung eines Integrierten Handlungskonzeptes für das sogenannten Rudolband in Auftrag gegeben. Dieses soll die weitere Entwicklung im Rudolfkiez entlang der S-Bahntrasse und auf der A100-Vorhaltefläche in Alt-Stralau vorgeben.
Was die Studie für den Kiez bedeutet, wie Anwohner*innen dazu beitragen können und wer die Ansprechpartner*innen der Studie sind, werden wir im Rahmen des Infoabends ausführlich besprechen. Merkt euch schon mal den Termin vor und ladet Nachbarn, Freunde und Bekannte ein.
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Mi., 10. Januar 2024, 17:00 - 21:00
Am 10. Januar 2024 findet in der WERFT, Hafenplatz 5, 10963 Berlin, eine Stadtwerkstatt zur Vorstellung und Diskussionen von Ideen zur künftigen Entwicklung des Quartiers am Hafenplatz statt. Die Mieter*innen sind dazu persönlich eingeladen.
Veranstaltung aufrufen
Sa., 14. Oktober 2023, 11:00 - 18:00
Die Stadtmachen Akademie bietet eine Plattform, um über das Stadtmachen zu diskutieren: Mit den Initiativen des Akademie Jahrgangs 2023, mit Expertinnen und Experten, vor allem aber mit Interessierten!
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Mi., 13. September 2023, 19:00 - 21:00
Im Rahmen dieser StadtWERKSTATT begeben wir uns auf die Suche nach wegweisenden Lösungen und kreativen Strategien, um den Wohnbereich auf Bezirksebene und darüber hinaus nicht nur klimafreundlich zu gestalten, sondern auch die Kraft der Kooperation zu stärken. Anhand von aktuellen Aushandlungen und innovativen Projekten möchten wir Lösungen und Handlungsansätze für sozial- und klimagerechte Modernisierung und Anpassung im Wohngebäudebereich erarbeiten, und die Bedeutung der Partizipation und Kooperation betonen.
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Sa., 8. Juli 2023, 14:00 - 18:30
Bürgerbeteiligung am Block 616 Der Block 616, rund um den Parkplatz der AOK, bietet das größte Neubaupotenzial im Sanierungsgebiet Südliche Friedrichstadt. Die Bauhütte Kreuz-berg und die Parkakademie organisieren im Auftrag…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mi., 19. April 2023, 18:00 - 20:30
Gemeinsam wollen wir eine Quartierskarte entwickeln möchten, in der Orte, Akteur:innen, Bedarfe und mögliche neue Kooperationen verzeichnet sind.
Veranstaltung aufrufen