Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beschreibung: Gleichbehandlung

Hier finden sich Projekte, Akteur*innen und Berichte, die im Bereich der räumlichen Stadtentwicklung z.B. Zusammenhänge mit der Kolonialismus-Vergangenheit, strukturelle Benachteiligungen oder Überlegenheitsvorstellungen von gesellschaftlichen Gruppen aufzeigen und beseitigen (wollen).

Künstlerische Positionen aus der„Stadt“

Die Künstler*innen der Ausstellung haben sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema „Stadt“ auseinandergesetzt. Die Ausstellung beleuchtet das Leben in Städten, die damit verbundenen Schwierigkeiten und Krisen, aber auch die Potenziale aus unterschiedlichen Perspektiven.

Beitrag aufrufen
zu Baustelle #10

Corona-Hygienekonzept der StadtWERKSTATT

Natürlich müssen alle Veranstaltungen im Rahmen der StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg gemäß den Vorgaben zur SARS-CoV-2-Prävention stattfinden. Alle Beteiligten und Besucher*innen müssen sich deshalb zu jeder einzelnen Veranstaltung anmelden und einen negativen Test oder einen Nachweis der Impfung bzw. Genesung mitbringen.

Beitrag aufrufen
zu Baustelle #3

Save the date(s) – StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg

Von Ende Juli bis Anfang September findet das „Pilotprojekt StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg“ in der Adlerhalle auf dem Drogonerareal im Sanierungsgebiet Rathausblock statt.

Beitrag aufrufen