Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beschreibung: Beteiligungsveranstaltung

Veranstaltungen in dieser Kategorie werden immer als öffentliche Beteiligungsveranstaltung ausgerichtet. Zu Veranstaltungen im Format der „Stadtwerkstatt“ wird immer vom Bezirksamt selbst eingeladen, in der Regel zusammen mit anderen vom Bezirksamt beauftragten Dienstleistern für das jeweilige Thema. Die Veranstaltungen können an unterschiedlichen Orten stattfinden, da immer versucht wird, einen Veranstaltungsort möglichst nahe am Ort der baulichen Entwicklung zu finden. Oft sind sie aber in der StadtWERKSTATT-FK auf dem Rathausblock/Dragonerareal in Kreuzberg.

zu Baustelle #1
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

„Baustelle Gemeinwohl“ Netzwerk und Plattform gemeinsam nutzen und weiterentwickeln

Mi., 23. November 2022, 18:00 - 20:30

Wir wollen also gemeinsam an der Baustelle #1 weiterarbeiten: an der „Entwicklung der Baustelle Gemeinwohl“ selbst und überlegen, wie wir uns unsere Projekte gemeinsam und gegenseitig pushen können.

Veranstaltung aufrufen

zu Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Kiezblocks-Treffen no. 2: Xhain x Berlin – Berlinweites Kiezblocks Plenum

Mi., 20. Oktober 2021, 18:30 - 20:30

Nach dem Kiezblocks x Amt-Auftakt am 30.08. wollen wir (AKöR & CC) gemeinsam mit den Kiezblocks-Initiativen aus ganz Berlin überlegen, wie wir gesammelt die politische Forderung verkehrsberuhigter Kieze nach der Wahl bzw. während der Sondierungs- und Koalitionsgespräche stärken können. Und uns über Erfahrungen aus den verschiedenen Bezirken austauschen, von denen wir gegenseitig lernen können. Bringt eure eigenen Ideen und Fragen mit. Wir planen neben einem kurzen Input zum aktuellen Stand ein „Open Stage“-Format, bei dem ihr selbst eigene Themen einbringen und auch selbstständig moderieren könnt, an Tischen oder in anderen Formaten. Wir werden nur einen Teil der Inhalte selbst kuratieren.

Veranstaltung aufrufen

zu Baustelle #2 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Kommunaler Koop-Bauhof #1: Parklets-Bauworkshop

Do., 9. September 2021, 10:00 - 21:00

Nach Abschluss des ersten Rahmenprogramms der StadtWERKSTATT mit vielen spannenden Veranstaltungen geht es am 09. und 10. September in Kooperation mit dem Parklet-Förderprogramm der SenUVK nochmal in den physischen WERKSTATT-Teil,…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #1 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

How to StadtWERKSTATT?

Fr., 3. September 2021, 17:00 - 21:00

Rückblick und Ausblick: Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Fragen:Was hat das „Pilotprojekts StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg“ geleistet?Was braucht eine StadtWERKSTATT?Wie geht es weiter mit den Konzept StadtWERKSTATT? Alle Akteure und Interessierten…

Veranstaltung aufrufen

zu Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Kiezblocks x Amt

Mo., 30. August 2021, 17:00 - 21:00

Ziel der Stadtwerkstadt »Kiezblocks« ist die Vernetzung der bisherigen 10 Kiezblock-Initiativen, um den Stand jeweiligen der Planungen/Initiativen darzustellen. Gemeinsam mit politischen Verantwortlichen und der Verwaltung werden Vorstellungen und Ziele besprochen und das…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #3 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Filmabend: „Where If Not Us? Participatory Design and Its Radical Approaches

Do., 26. August 2021, 19:30 - 21:00

Einladende: coop.disco | AKS v-intern Kurze Einführung zum Thema Community Based Design und Videointerviews mit US-amerikanischen Community Based Design Akteur*innen (auf englisch), Teil des gleichnamigen Forschungs- und Ausstellungsprojekts von Mathias…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #7 | Baustelle #8 | Baustelle #10 | Baustelle #11
Art: Beteiligungsveranstaltung

StadtWERKSTATT #1: Neubau-Quartier Franz-Künstler-Str. – Wie leben wir zusammen?

Di., 24. August 2021, 17:00 - 20:30

In einem Workshop soll mit interessierten Akteuren aus dem Bereich Planung und Gestaltung, sowie mir Akteuren aus dem Umfeld darüber beraten werden welche Potentiale das Neubauprojekt hat und welche Beteiligungsverfahren sinnvoll sind.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #3 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

„Was ist Community Based Design?“ (Auftaktveranstaltung)

Do., 19. August 2021, 19:30 - 21:00

Einladende: coop.disco plus (Roberta Burghardt plus Maria Haberer und Kuno Zscharnack) und Mathias Heyden | im Rahmen der Freiraumkonferenz Vorstellung des Konzeptes Nutzer*innen-fundierter räumlicher Gestaltung am Beispiel von in der…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #10 | Baustelle #7
Art: Beteiligungsveranstaltung

Büro für urbane Querschnittsaufgaben

Mi., 18. August 2021, 12:00 - 15:00

Das Büro für urbane Querschnittsaufgaben ist eine Schnittstelle und Vermittlung zwischen Akteur*innen der Urbanen Praxis und Berliner Behörden. In der Werkstatt wird die Initiative Urbane Praxis gemeinsam mit dem Runden Tisch Liegenschaften, dem IniForum, Stadtforscherinnen, intermediären Best-Practice Beispielen aus Deutschland und Berlin, sowie Personen aus der Verwaltung diskutieren, unter welchen Bedingungen die Einrichtung einer solchen Struktur in Berlin ressortübergreifende, intermediäre Stadtproduktion unterstützen könnte.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #7 | Baustelle #8 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Stralauer Platz neu denken!

Mo., 16. August 2021, 17:00 - 21:00

Das Areal südlich des Ostbahnhofs ist bisher unwirtlich und allenfalls ein Durchgangsbereich. In einem Workshop soll mit Verwaltung, Zivilgesellschaft, Planungsexpert*innen und Akteuren aus dem Umfeld darüber beraten werden, welche Potentiale…

Veranstaltung aufrufen