Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beschreibung: Beteiligungsveranstaltung

Veranstaltungen in dieser Kategorie werden immer als öffentliche Beteiligungsveranstaltung ausgerichtet. Zu Veranstaltungen im Format der „Stadtwerkstatt“ wird immer vom Bezirksamt selbst eingeladen, in der Regel zusammen mit anderen vom Bezirksamt beauftragten Dienstleistern für das jeweilige Thema. Die Veranstaltungen können an unterschiedlichen Orten stattfinden, da immer versucht wird, einen Veranstaltungsort möglichst nahe am Ort der baulichen Entwicklung zu finden. Oft sind sie aber in der StadtWERKSTATT-FK auf dem Rathausblock/Dragonerareal in Kreuzberg.

zu Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Kiezblocks x Amt

Mo., 30. August 2021, 17:00 - 21:00

Ziel der Stadtwerkstadt »Kiezblocks« ist die Vernetzung der bisherigen 10 Kiezblock-Initiativen, um den Stand jeweiligen der Planungen/Initiativen darzustellen. Gemeinsam mit politischen Verantwortlichen und der Verwaltung werden Vorstellungen und Ziele besprochen und das…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #3 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Filmabend: „Where If Not Us? Participatory Design and Its Radical Approaches

Do., 26. August 2021, 19:30 - 21:00

Einladende: coop.disco | AKS v-intern Kurze Einführung zum Thema Community Based Design und Videointerviews mit US-amerikanischen Community Based Design Akteur*innen (auf englisch), Teil des gleichnamigen Forschungs- und Ausstellungsprojekts von Mathias…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #7 | Baustelle #8 | Baustelle #10 | Baustelle #11
Art: Beteiligungsveranstaltung

StadtWERKSTATT #1: Neubau-Quartier Franz-Künstler-Str. – Wie leben wir zusammen?

Di., 24. August 2021, 17:00 - 20:30

In einem Workshop soll mit interessierten Akteuren aus dem Bereich Planung und Gestaltung, sowie mir Akteuren aus dem Umfeld darüber beraten werden welche Potentiale das Neubauprojekt hat und welche Beteiligungsverfahren sinnvoll sind.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #3 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

„Was ist Community Based Design?“ (Auftaktveranstaltung)

Do., 19. August 2021, 19:30 - 21:00

Einladende: coop.disco plus (Roberta Burghardt plus Maria Haberer und Kuno Zscharnack) und Mathias Heyden | im Rahmen der Freiraumkonferenz Vorstellung des Konzeptes Nutzer*innen-fundierter räumlicher Gestaltung am Beispiel von in der…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #10 | Baustelle #7
Art: Beteiligungsveranstaltung

Büro für urbane Querschnittsaufgaben

Mi., 18. August 2021, 12:00 - 15:00

Das Büro für urbane Querschnittsaufgaben ist eine Schnittstelle und Vermittlung zwischen Akteur*innen der Urbanen Praxis und Berliner Behörden. In der Werkstatt wird die Initiative Urbane Praxis gemeinsam mit dem Runden Tisch Liegenschaften, dem IniForum, Stadtforscherinnen, intermediären Best-Practice Beispielen aus Deutschland und Berlin, sowie Personen aus der Verwaltung diskutieren, unter welchen Bedingungen die Einrichtung einer solchen Struktur in Berlin ressortübergreifende, intermediäre Stadtproduktion unterstützen könnte.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #7 | Baustelle #8 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

Stralauer Platz neu denken!

Mo., 16. August 2021, 17:00 - 21:00

Das Areal südlich des Ostbahnhofs ist bisher unwirtlich und allenfalls ein Durchgangsbereich. In einem Workshop soll mit Verwaltung, Zivilgesellschaft, Planungsexpert*innen und Akteuren aus dem Umfeld darüber beraten werden, welche Potentiale…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #6 | Baustelle #7 | Baustelle #9 | Baustelle #10
Art: Beteiligungsveranstaltung

»Communalisierung« in Xhain – Wie holen wir die Immobilien ins Gemeinwohl?

Di., 10. August 2021, 18:00 - 20:00

In den letzten Jahren ist eine regelrechte Bewegung der Communalisierung in Xhain und Berlin entstanden, die auch den Aspekt der Gemeinschaft oder der „Vergemeinschaftung“ beinhaltet. Mit Akteur*innen des Feldes wird die Erfahrung der letzten Jahre reflektiert und über die Verstetigung und Justierung einer Strategie der Communalisierung beratschlagt.

Veranstaltung aufrufen