Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain Kreuzberg

Beschreibung: Gleichbehandlung

Hier finden sich Projekte, Akteur*innen und Berichte, die im Bereich der räumlichen Stadtentwicklung z.B. Zusammenhänge mit der Kolonialismus-Vergangenheit, strukturelle Benachteiligungen oder Überlegenheitsvorstellungen von gesellschaftlichen Gruppen aufzeigen und beseitigen (wollen).

zu Baustelle #10 | Baustelle #7

Büro für urbane Querschnittsaufgaben

Mi, 18. August 2021, 12:00 - 15:00

Das Büro für urbane Querschnittsaufgaben ist eine Schnittstelle und Vermittlung zwischen Akteur*innen der Urbanen Praxis und Berliner Behörden. In der Werkstatt wird die Initiative Urbane Praxis gemeinsam mit dem Runden Tisch Liegenschaften, dem IniForum, Stadtforscherinnen, intermediären Best-Practice Beispielen aus Deutschland und Berlin, sowie Personen aus der Verwaltung diskutieren, unter welchen Bedingungen die Einrichtung einer solchen Struktur in Berlin ressortübergreifende, intermediäre Stadtproduktion unterstützen könnte.

Veranstaltung aufrufen