Rudolfband: Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) zum Download
Die vom Büro ›bläser jansen partner‹ erstelle Studie liegt nun vor und kann heruntergeladen werden. Abschlusspräsentation Studie
Beitrag aufrufenDie vom Büro ›bläser jansen partner‹ erstelle Studie liegt nun vor und kann heruntergeladen werden. Abschlusspräsentation Studie
Beitrag aufrufenDiesmal ist das informelle PlanBar-Treffen nicht auf dem Rathausblock/Dragonerareal, sondern 3 Fahrrad-Minuten weiter vor dem Baerwaldbad in der Baerwaldstraße. Dort stellen sich aktuell ähnliche Fragen und vielleicht auch vergleichbare Möglichkeiten…
Veranstaltung aufrufenDritte öffentlich Stadtwerkstatt zum Untersuchungsgebiet „Rudolfband“ Wie geht es weiter nachdem der Bezirk ein Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) für das Rudolfband beschlossen hat, der Senat dem Bezirk nun aber das Planungsrechts…
Veranstaltung aufrufenHabt Ihr Lust und Interesse an der Entwicklung des Baerwaldbades mitzuhelfen? Dann meldet Euch für als Teil der Projektgruppe. Diese kann den Prozess zu einer Wiederbelebung des Ortes von zivilgesellschaftlicher…
Veranstaltung aufrufenGemeinsam Eintauchen: Erste Schritte für eine kooperative Zukunft des Baerwaldbads Am 10. Mai 2025 fand im Baerwaldbad eine besondere Ideenwerkstatt statt: Zum ersten Mal seit der Schließung 2017 öffnete das…
Beitrag aufrufenNeues Salon-Format in der StadtWERKSTATT-FK: Diskursräume für kooperative Stadtentwicklung In der StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg entsteht ein neues diskursives Format: der Salon. Es ist kein Vortrag, keine Tagung, keine Paneldiskussion – sondern…
Beitrag aufrufenDie PlanBar ist ein neues informelles Format für Zusammenkünfte von Interessierten und Engagierten, bei dem wir über Initialnutzungen auf dem Dragonerareal im Rathausblock sprechen wollen.
Veranstaltung aufrufenAm Samstag, den 10. Mai 2025, öffnen sich im Rahmen des Tags der Städtebauförderung erstmals wieder die Türen des Baerwaldbads. Wir laden euch zur Projektwerkstatt vor Ort ein, um zukünftige Nutzungsmöglichkeiten zusammenzutragen.
Veranstaltung aufrufenDie PlanBar ist ein neues informelles Format für Zusammenkünfte von Interessierten und Engagierten, bei dem wir über Initialnutzungen auf dem Dragonerareal im Rathausblock sprechen wollen.
Veranstaltung aufrufenDie PlanBar ist ein offenes Feierabendformat. Bei Snacks, Getränken und kurzen Inputs wollen wir regelmäßig zusammenkommen, um über die aktuellen Entwicklungen am Rathausblock ins Gespräch zu kommen.
Im Fokus stehen die Initialnutzungsstandorte auf dem Dragonerareal.
Im Rahmen dieser Führung zum Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 stehen der historische und städtebauliche Kontext des Gebäudes im Mittelpunkt. Bei dem Rundgang wird das Baudenkmal vorgestellt und…
Veranstaltung aufrufenDas nicht-kommerzielle Buchprojekt „Troubled! Architecture of Ruinous Landscapes“, das im Sommer im gemeinnützigen Adocs Verlag erscheinen wird, wäre ohne die Unterstützung vieler Spender*innen (über ein startnext-Crowdfunding) nicht möglich gewesen. Mit…
Beitrag aufrufenDas Fachgebiet ‚AIC | Architecture & Innovative Construction‘ am Institut für Architektur der TU Berlin steht dafür, eine leidenschaftliche Konsequenz in der Entwurfsarbeit zu provozieren und diese in sinnhafte Konstruktionsmethoden…
Akteur aufrufenAusstellung der Abschlussarbeiten: Studierende der TU Berlin im Institut Architektur, Studiengang AIC (Architecture & Innovative Construction) präsentieren ihre Bachelor-Arbeiten in der StadtWERKSTATT-FK. Vernissage am Donnerstag, 10.4.2025 von 18:00 – 21:30…
Veranstaltung aufrufenEinladung zum Treffen mit bestehenden stadtpolitischen Initiativen oder Initiativen bzw. Hausgruppen von Betroffenen in Gründung Das Treffen am Freitag ist eine zweite Versammlung von potenziell Verbündeten im Projekt „Wohnungsnot durch…
Veranstaltung aufrufenDer Abend wurde kurzfristig, wegen großer Nachfrage und dem BVG-Streik, über den Instagram-Account der Baustelle Gemeinwohl Plattform live gestreamt. Die Aufzeichnung ist dort weiterhin zu sehen. Die Aufnahme ist inzwischen…
Beitrag aufrufenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen