Free City
Free City ist eine experimentelle Ausstellung, die das Konzept einer idealen „freien Stadt“ erforscht, indem sie die hybride Infrastruktur der StadtWerkstatt in einen zugänglichen und integrativen Raum verwandelt.
Beitrag aufrufenFree City ist eine experimentelle Ausstellung, die das Konzept einer idealen „freien Stadt“ erforscht, indem sie die hybride Infrastruktur der StadtWerkstatt in einen zugänglichen und integrativen Raum verwandelt.
Beitrag aufrufenEin Community-Event zur Zukunft der StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg Liebe Freund*innen und Partner*innen der StadtWERKSTATT-FK, in den vergangenen anderthalb Jahren haben wir gemeinsam eine Vielzahl spannender Projekte, Prozesse und Veranstaltungen realisiert –…
Veranstaltung aufrufenBuchpräsentation mit Kurzvorträgen und gemeinsamem Gespräch Mit: Barbara Büscher und Elke Krasny, Herausgeberinnen Mascha Fehse und Licia Soldavini, Beitrag: Durch Wände bohren. Vermittlung und Mitgestaltung von Transformationsprozessen in institutionellen Ausstellungsräumen …
Veranstaltung aufrufenAKS Gemeinwohl möchte euch herzlich einladen zu einem kreativen Gemeinwohl-Tresen: am Mo, 15. Juli von 18 – 21 Uhr. Zum 5-jährigen Bestehen der AKS Gemeinwohl hat Roberta Burghardt ein Seminar zum Rückblick und Ausblick auf die AKS Gemeinwohl an der UdK Berlin angeboten: “Zwischen Protest und Kooperation: Intermediäre Strukturen als Instrumente der Stadtentwicklung”.
Veranstaltung aufrufenSchüler:innen der Hector-Petersen-Schule bauen gemeinsam mit Bauakteuren des Dragonerareals und den GSJ-Beteiligungsprojekten (PROjekt erlebnisRäume und Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg) selbstentworfene „Chillmöbel“ und Hochbeete mit Bepflanzung für den Außenraum vor der Adlerhalle.
Veranstaltung aufrufenWebseite: https://rechtaufstadt-forum.de/ Hinter dem zehnten Recht auf Stadt-Forum liegen viele Jahre stadtpolitischer Bewegung in unterschiedlichen Städten mit kleinen und großen Erfolgen. Sie weisen auf die zentrale Bedeutung des Urbanen als…
Veranstaltung aufrufenDie offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufenDie offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufenDie offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufenDie offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufenDas Bündnis Feuer&Flamme engagiert sich am Dragonerareal mit Workshops rund um den offenen Keramiktreff, Back- und Räucherhappenings am Backhauswagen und Einladungen zum gemeinsamen Kochen und Essen mit der Zusammenküche. Das Bündnis ist Kooperationspartner der StadtWERKSTATT-FK und aktiv in der AG StadtWERKSTATT
Akteur aufrufenWir wollen kooperativ einige Schwerpunktthemen für das Programm in der Halle definieren, zu denen wir dann als Akteure z.B. mit unserer Beteiligung an Veranstaltungen beitragen können.
Veranstaltung aufrufenDie wunderschöne und zentrale „Adlerhalle“ auf dem Dragonerareal hinter dem Finanzamt Kreuzberg kann im Jahr 2024 wieder für Veranstaltungen genutzt werden. Das Bezirksamt mit der Abteilung Bauen, Planen und Kooperative Stadtentwicklung hat die Halle bei der BIM bis Februar 2025 gemietet, um sie erneut als ›StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg‹ nutzbar zu machen.
Beitrag aufrufenEine Machbarkeitsstudie soll Entwicklungsperspektiven klären und Wege aufzeigen, wie die Substanz des denkmalgeschützten Bads erhalten werden kann.
Baustelle aufrufenDienstag – Samstag: WORKSHOPS_ DISKUSSIONEN + NETZWERKEN_ PROJEKTBESICHTIGUNGEN + PRÄSENTATIONEN_ PERFORMANZ_ AKTIONEN_ MUSIK + KUNST_ ESSEN + GETRÄNKE In Kooperation mit zahlreichen Projekten, Initiativen und Netzwerken, Expert:innen und Aktivist:innen soll…
Veranstaltung aufrufenid22: ist eine multidisziplinäre, gemeinnützige und zivilgesellschaftliche Organisation mit Sitz im städtischen Labor, das wir als Berlin kennen. Im Mittelpunkt stehen Theorie und Praxis einer transformativen Sozial-Ökologie, wobei der Schwerpunkt auf selbstorganisierten Wohnformen, lokalen städtischen Initiativen, Gerechtigkeit und Demokratie liegt.
Akteur aufrufenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen