Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain Kreuzberg

Beschreibung: Commoning

Gemeint sind Projekte zum Erhalt, der Pflege oder der Bildung von materiellen wie nicht-materiellen Ressourcen, die von möglichst allen genutzt werden können sollen, ohne sie zu verbrauchen. Commoning ist aktives Handeln gegen die commons-unfreundliche Umgebung, die Zugänge über Eigentums- und Nutzungsrechte beschränkt.

Beitragzu Baustelle #7

Broschüre des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat zur Kooperation mit mit gemeinwohlorientierten Initiativen

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat eine interessante und lesenswerte Broschüre herausgegeben, in der für eine erweiterte Zusammenarbeit zwischen staatlichen Strukturen und gemeinwohlorientierten zivilgesellschaftlichen Initiativen argumentiert wird.

Beitrag aufrufen
18. April 2023
Akteur

Urbanitas Berlin-Barcelona

Urbanitas Berlin-Barcelona ist ein internationales Büro für lokale Prozesse, Kulturproduktionen und Netzwerkarbeit in urbanen Kontexten. Ihr Interesse gilt der Gestaltung von Prozessen in denen Zivilgesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung innovative Kooperationsformen eingehen. Dafür entwickeln sie Projekte für soziale Innovation, mit einem transformativen und nachhaltigen Anspruch.

Akteur aufrufen
Akteur

Kooperative KIEZconnect e.V.

KIEZconnect ist eine am Gemeinwohl orientierte ehrenamtliche Initiative (eingetragener gemeinnütziger Verein) von Berliner Nachbar:innen, die den gegenwärtigen sozialen, ökologischen und ökonomischen Krisen mit einem partizipatorischen und inklusiven Ansatz begegnet. Wir fördern die dezentrale Selbstorganisation von Gemeinschaften in Kiezen, damit sie von sich aus Lösungen entwickeln und verwirklichen.

Akteur aufrufen
Beitragzu Baustelle #10 | Baustelle #3

StadtWERKSTATT 2021 – Dokumentation

Auf dem Dragonerareal wurde 2021 das Pilotprojekt „StadtWERKSTATT Adlerhalle“ Friedrichshain-Kreuzberg durchgeführt, in dessen Rahmen reihenweise Veranstaltungen mit sehr unterschiedlicher Ausrichtung stattfanden. Nach den Dokumentationen der einzelnen StadtWERKSTÄTTEN liegt jetzt auch die Dokumentation des gesamten Pilotprojektes vor, aus der wichtige Lehren für die Weiterführung des Formats gezogen werden können.

Beitrag aufrufen
7. März 2022
Beitragzu Baustelle #10

StadtWERKSTATT-Doku: Parklets als Terrassen für Vieles

Das 1. Parklets-Austauschtreffen von und für Stadtmacher:innen konnte die StadtWERKSTATT nutzen, um verschiedenste Formen temporärer, alternativer Nutzung und Aufteilung des öffentlichen (Straßen-)Raumes sichtbar zu machen, und eine Plattform zu schaffen, um zukünftige Projekte gemeinsam mit engagierten Akteur:innen aus der Verwaltung weiter voranzubringen.

Vorwissen und Erfahrungen aus den im Workshop vorgestellten Projekten und Interventionen können und sollen so für neue in Berlin anstehende Projekte nutzbar und bekannt gemacht werden.

Beitrag aufrufen
2. Dezember 2021
kiez erFahren
Veranstaltungzu Baustelle #2

BAUPALAST Coming Together

Mo, 27. September 2021, 19:30 - 21:00

Initiative (VTR): 🕌 Baupalast, 🍹 Kulturkiosk!cBaupalast-800×808.jpg: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/upload.teamup.com/1590304/paQOcdsQQhmLnM6BA0sj_cBaupalast-800×808.jpg Informelles Coming Together mit frisch gebackenen Snacks und Getränken – für Transparenz in netter Atmosphäre. Wir möchten mit euch in ein persönliches Gespräch…

Veranstaltung aufrufen