Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beitrag

Baerwaldbad: Dokumentation der Ideenwerkstatt vor Ort am 10.5.2025

Gemeinsam Eintauchen: Erste Schritte für eine kooperative Zukunft des Baerwaldbads

Am 10. Mai 2025 fand im Baerwaldbad eine besondere Ideenwerkstatt statt: Zum ersten Mal seit der Schließung 2017 öffnete das Haus wieder seine Türen – nicht nur als Ort mit Geschichte, sondern als Möglichkeitsraum für die Zukunft. Ziel war es, Menschen zusammenzubringen, die Lust haben, das nächste Kapitel dieses besonderen Ortes gemeinwohlorientiert und kooperativ mitzugestalten.

Die Netzwerk-Werkstatt „Anbaden“ war der Auftakt für einen Prozess, der zeigen soll, was entstehen kann, wenn zivilgesellschaftliches Engagement, Verwaltung und Planung sich auf Augenhöhe begegnen. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie kann eine erste, sinnvolle Nutzung bereits 2025 aussehen – und wer möchte mit anpacken?

Erkenntnisse aus der Werkstatt:

  • Die Teilnehmenden – Nachbar*innen, Initiativen, Kulturschaffende, Sportaktive – brachten eine beeindruckende Bandbreite an Ideen und klare Bereitschaft zur Mitwirkung mit.
  • In kleinen Gruppen wurden Vorschläge für kulturelle Formate, Bewegungsangebote, Nachbarschaftsaktionen und vieles mehr entwickelt.
  • Der Wunsch nach einer öffentlichen Testphase im Jahr 2025 war deutlich spürbar – viele trugen sich direkt in Kontaktlisten ein, um den Prozess weiter zu begleiten.

Die Veranstaltung zeigte: Es gibt eine lebendige Szene von Menschen, die das Baerwaldbad nicht nur als Ort, sondern als gemeinsame Aufgabe verstehen. Die Dokumentation der Werkstatt bietet einen Einblick in diesen Aufbruchsmoment – und lädt dazu ein, Teil davon zu werden.

Dokumentation der Ideenwerkstatt

Beitrag im Netzwerk

In Zusammenarbeit von:Gruppe Infra­struktur und Städte­bau­förderung L.I.S.T.

Ist ein Beitrag zur Baustelle:

Ist ein Beitrag zur Veranstaltung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert