Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Akteur

AKS V-intern

Die verwaltungsinternen Stellen der AKS Gemeinwohl befinden sich in einem direkten Beschäftigungsverhältnis mit der Abteilung Bauen, Planen und Facility Management des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg. Sie sind für den Bereich Bürgerinnenbeteiligung im Amt für Stadtentwicklung angesiedelt. Die zwei v-internen Stellen sind Netzwerkstellen, die nicht nur innerhalb der AKS Gemeinwohl tätig sind, sondern im größeren Kontext von Bürgerinnenbeteiligung und Vernetzung.

Die verwaltungsinterne Stelle für Bürgerbeteiligung/ AKS ist überwiegend an die AKS Gemeinwohl gekoppelt. Anno Marquardt sorgt für die Kommunikation und den Austausch mit der Verwaltung und setzt in Kooperation mit ihr Projekte um. Sie begleitet den Umsetzungsprozess der neuen Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung. Anno Marquardt ist erreichbar unter: anno.marquardt@ba-fk.berlin.de

Die verwaltungsinterne Stelle für Bürgerbeteiligung/ Commons konzentriert sich auf die Frage von Gemeingütern (Commons). Mathias Heyden recherchiert zu und fördert den Diskurs von Gemeingütern innerhalb der Verwaltung und der Zivilgesellschaft. Er erarbeitet langfristig Formate zur Weiterbildung und Sicherung von Gemeingütern in der Stadtentwicklung. Mathias Heyden ist erreichbar unter: mathias.heyden@ba-fk.berlin.de

›AKS V-intern‹ im Netzwerk

AKS V-intern

Veranstaltungen von ›AKS V-intern‹

Beiträge von ›AKS V-intern‹ im Magazin

zu Baustelle #10 | Baustelle #3

StadtWERKSTATT 2021 – Dokumentation

Auf dem Dragonerareal wurde 2021 das Pilotprojekt „StadtWERKSTATT Adlerhalle“ Friedrichshain-Kreuzberg durchgeführt, in dessen Rahmen reihenweise Veranstaltungen mit sehr unterschiedlicher Ausrichtung stattfanden. Nach den Dokumentationen der einzelnen StadtWERKSTÄTTEN liegt jetzt auch die Dokumentation des gesamten Pilotprojektes vor, aus der wichtige Lehren für die Weiterführung des Formats gezogen werden können.

Beitrag aufrufen