gemeint ist hier das „politische Bezirksamt“, also das Gremium der Stadträt*innen im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, das als Entscheidungsgremium einen wesentlichen Akteur darstellt.
Akteur aufrufen„Baustadtrat“ ist die Verkürzung des Titels „Bezirksstadtrat für die Abteilung für Bauen, Planen und Kooperative Stadtentwicklung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg“. Dieses politische Amt wird von Florian Schmidt (B’90/Die Grünen) besetzt. Der Baustadtrat…
Akteur aufrufenDer Stadtteilausschuss Kreuzberg e.V. organisiert Veranstaltungen in Friedrichshain-Kreuzberg. Wir verstehen uns als parteipolitisch unabhängige Vermittlerinstanz und thematisieren aktuelle Themen und Probleme im Stadtteil.
Akteur aufrufenDas Stadtteilbüro Friedrichshain ist ein offener Zusammenschluss von bewegten Menschen und zivilgesellschaftlichen Initiativen. Es versteht sich als eine Stützstruktur für die gelebte und mündige Vorort-Demokratie von Menschen, denen nachbarschaftliche Gemeinwesenarbeit wichtig ist.
Akteur aufrufenIn Kooperation von Akteuren der Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft wird für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein gemeinsames Grundverständnis der Beteiligung erarbeitet. Gemeinsam werden die Instrumente für eine gute Beteiligung im Bezirk aufgebaut und sichergestellt. Welche Aufgaben können dabei vorhandene Kooperationsstrukturen übernehmen, was muss entsprechend zu den Leitlinien des Landes Berlin neu aufgebaut werden?
Baustelle aufrufenAlle auf der ›Baustelle Gemeinwohl Plattform‹ kooperierenden Akteur*innen werden aus Gründer der Übersichtlichkeit bei Kooperationsprozessen, die die Plattform selbst betreffen als ein Netzwerk-Akteur aufgefasst.
Akteur aufrufenDer Verein ist organisatorischer Träger und zivilgesellschaftliche Basis der ›AKS Gemeinwohl‹ und ist eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen stadtpolitisch-aktivistischen Initiativen.
Akteur aufrufenDie Initiativen des VTR verstehen sich als Austausch-, Abstimmungs- und Arbeitstreffen von Gruppen, die als aktuelle Nutzer*innen, Nachbar*innen und stadtpolitische Initiativen eine wirksame Einflussnahme auf die Zukunftsgestaltung des Rathausblocks einfordern und sich umgekehrt selbst aktiv mitgestaltend einbringen.
Akteur aufrufenLokalBau ist eine bezirkliche Neubau-Strategie, um mögliche Immobilien- und Stadtentwicklung gemeinwohlorientiert zu steuern mit klarem Fokus auf soziale Bedarfe und Daseinsvorsorge.
Akteur aufrufenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen