Akteur
Gruppe Infrastruktur und Städtebauförderung
›Gruppe Infrastruktur und Städtebauförderung‹ im Netzwerk
Gruppe Infrastruktur und Städtebauförderung
›Gruppe Infrastruktur und Städtebauförderung‹ ist beteiligt bei den Baustellen
Modellprojekt Rathausblock/Dragonerareal
Das Kooperationsprojekt auf dem Dragonerareal, das nördlich des Rathaus Kreuzberg liegt, ist eine der Keimzellen für die kooperativen Ansätze für eine gemeinsame Stadtentwicklung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Im Modellprojekt arbeiten eine Vielzahl von Akteur*innen kooperativ zusammen.
Baustelle aufrufenAnkommen und Bleiben – partizipativ, nutzungsgemischte Gebäude schaffen, auch für geflüchtete Menschen
Wir wollen keine Gebäude, in denen geflüchtete Menschen isoliert leben müssen, sondern Wohnraum, der immer in Kombination mit anderen Nutzungen, wie z.B. Einrichtungen der Kinderbetreuung, Trägerwohnungen oder Projekträume für Qualifizierungs- und Betreuungsmaßnahmen realisiert wird.
Baustelle aufrufenBeiträge von ›Gruppe Infrastruktur und Städtebauförderung‹ im Magazin
Integriertes Handlungskonzept Rudolfband: Jetzt für Umsetzung bewerben!
Ende 2023 sucht das Bezirksamt über die Ausschreibung zu einem „Integrierten Handlungskonzept“ einen Dienstleister, welcher eine Reihen von Leistungsbausteinen umsetzen soll. Es geht dabei unter anderem um die Erfassung und…
Beitrag aufrufen