Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beschreibung: Bestand

Im Aktionsfeld „Bestand“ werden Projekte bearbeitet, die mehr Gemeinwohlorientierung im Bestand zum Ziel haben. So z.B. die Ausübung von Vorkaufsrechten in Milieuschutzgebieten oder anderen Satzungsgebieten, das direkte Ankaufen von Immobilien für gemeinwohlorientierte Akteur*innen, das energetische und/oder ökologische Qualifizieren des Bestands unter Vermeidung von Verdrängungseffekten.
Beitragzu Baustelle #2

PlanBar – Gespräche über das, was werden kann am Dragonerareal

Die PlanBar ist ein offenes Feierabendformat. Bei Snacks, Getränken und kurzen Inputs wollen wir regelmäßig zusammenkommen, um über die aktuellen Entwicklungen am Rathausblock ins Gespräch zu kommen.
Im Fokus stehen die Initialnutzungsstandorte auf dem Dragonerareal.

Beitrag aufrufen
17. April 2025
Beitrag

Crowdfunding Apéro – Troubled! Architecture of Ruinous Landscapes

Das nicht-kommerzielle Buchprojekt „Troubled! Architecture of Ruinous Landscapes“, das im Sommer im gemeinnützigen Adocs Verlag erscheinen wird, wäre ohne die Unterstützung vieler Spender*innen (über ein startnext-Crowdfunding) nicht möglich gewesen. Mit…

Beitrag aufrufen
7. April 2025
Veranstaltungzu Baustelle #16
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

AUSBADEN. Ausstellung von architektonischen Bachelor-Arbeiten zur Entwicklung des Baerwaldbades

Do., 10. April 2025, 18:00 - Do., 17. April 2025, 20:00

Ausstellung der Abschlussarbeiten: Studierende der TU Berlin im Institut Architektur, Studiengang AIC (Architecture & Innovative Construction) präsentieren ihre Bachelor-Arbeiten in der StadtWERKSTATT-FK. Vernissage am Donnerstag, 10.4.2025 von 18:00 – 21:30…

Veranstaltung aufrufen
Veranstaltungzu Baustelle #19
Art: Koop-Veranstaltung

Initiativentreffen für das Projekt „Wohnungsnot durch Aufteilung und Eigenbedarfskündigungen stoppen!“

Fr., 14. Februar 2025, 14:30 - 16:00

Einladung zum Treffen mit bestehenden stadtpolitischen Initiativen oder Initiativen bzw. Hausgruppen von Betroffenen in Gründung Das Treffen am Freitag ist eine zweite Versammlung von potenziell Verbündeten im Projekt „Wohnungsnot durch…

Veranstaltung aufrufen
Beitragzu Baustelle #19

Dokumentation zur Auftaktveranstaltung des Projekts: „Wohnungsnot durch Aufteilung und Eigenbedarfskündigungen stoppen!“

Der Abend wurde kurzfristig, wegen großer Nachfrage und dem BVG-Streik, über den Instagram-Account der Baustelle Gemeinwohl Plattform live gestreamt. Die Aufzeichnung ist dort weiterhin zu sehen. Die Aufnahme ist inzwischen…

Beitrag aufrufen
Beitragzu Baustelle #19

Stimmen zum Projekt ›Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen!‹

Aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der beteiligten Bezirksämter vom 27.01.2025, die auf die Kooperationsveranstaltung hinweist, stammen folgende Zitate: Florian Schmidt, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung in Friedrichshain-Kreuzberg: „Das gemeinsame Projekt der…

Beitrag aufrufen
#19
Baustelle

#19 Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen!

Die Umwandlung von Wohnraum in Eigentums­wohnungen ist in Berlin weit voran­geschritten. Damit werden Eigensbedarfskündigungen ermöglicht, die das Deutsche Mietrecht aushöhlen. Laut Berliner Mieterverein sind Eigen­bedarfs­kündigungen bereits jetzt einer der Haupt­gründe…

Baustelle aufrufen
#19
Veranstaltungzu Baustelle #19
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

Auftaktveranstal­tung zum Projekt: Wohnungs­not durch Umwand­lung und Eigen­bedarfs­kündi­­­­gungen stoppen!

Mo., 10. Februar 2025, 18:00 - 21:00

Die Umwandlung von Wohnraum in Eigentumswohnungen und die dadurch möglich werdenden Eigenbedarfskündigungen sind in Berlin bereits jetzt einer der Hauptgründe für Kündigungen durch Vermieter*innen. Viele Menschen werden dadurch aus ihren…

Veranstaltung aufrufen
Beitragzu Baustelle #5 | Baustelle #7 | Baustelle #2

Stadtkonferenz Berlin 2030: Mit Bodenpolitik zur nachhaltigen Stadt für Alle?

Der „Runde Tisch Liegenschaftspolitik“ feiert diesen Herbst Jubiläum und wirft seinen Blick zurück – vor allem aber nach vorn! Seit 12 Jahren tagt der „Runde Tisch” im Berliner Abgeordnetenhaus –…

Beitrag aufrufen
Veranstaltungzu Baustelle #10 | Baustelle #1
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

StadtWERKSTATT-FK: FUTURE RETROSPECTIVE No. 1

Fr., 22. November 2024, 17:00 - 21:00

Ein Community-Event zur Zukunft der StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg Liebe Freund*innen und Partner*innen der StadtWERKSTATT-FK, in den vergangenen anderthalb Jahren haben wir gemeinsam eine Vielzahl spannender Projekte, Prozesse und Veranstaltungen realisiert –…

Veranstaltung aufrufen
Beitragzu Baustelle #14

Rudolfband: Online-Beteiligung bis 6. Oktober

Der Prozess zur Erstellung eines „integrierten Handlungkonzeptes“ für das Untersuchungsgebiet „Rudolfband“ läuft schon einige Monate. Das Bezirksamt lädt aktuell zur zweiten Stadtwerkstatt am 18.9. ein. Die Beteilungsveranstaltung wird diesmal in…

Beitrag aufrufen