Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beschreibung: Öffentlicher Raum

Mit diesem weit gefassten Aktionsfeld bezeichnen wir auf dieser Plattform alle Projekte, die sich um die urbanen Räume zwischen den Häuser befassen. Gemeinwohlorientierung in der räumlichen Stadtentwicklung bezieht sich natürlich auch auf die Erhaltung und Schaffung von Natur- und Grünräumen, sowie um Nutzungsqualitäten zur Erholung. Die Beschaffenheit der Zwischenräume angefangen mit den Oberflächen der Immobilien haben starken Einfluss auf das städtische Klima, den Wasserhaushalt und den Ressourcenverbrauch bzw. -schonung, genauso wie die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen.

Beschreibung: Koop-Veranstaltung

Koop-Veranstaltungen werden von mehreren Akteuren ausgerichtet. In der Regel ist mindestens ein Akteur dabei, der mit dem Bezirksamt in einem geregelten Kooperationsverhältnis im Rahmen der StadtWERKSTATT-FK bzw. der AG-StadtWERKSTATT arbeitet, oder direkt als Dienstleistungserbringer vom Bezirksamt beauftragt ist. Solche Veranstaltungen sind inhaltlich zumeist konkret auf die Themen der Kooperativen Stadtentwicklung ausgerichtet und finden im Zusammenhang einer baulichen Projektentwicklung statt.
zu Baustelle #16
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

AUSBADEN. Ausstellung von architektonischen Bachelor-Arbeiten zur Entwicklung des Baerwaldbades

Do., 10. April 2025, 18:00 - Do., 17. April 2025, 20:00

Ausstellung der Abschlussarbeiten: Studierende der TU Berlin im Institut Architektur, Studiengang AIC (Architecture & Innovative Construction) präsentieren ihre Bachelor-Arbeiten in der StadtWERKSTATT-FK. Vernissage am Donnerstag, 10.4.2025 von 18:00 – 21:30…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #2 | Baustelle #10
Art: Koop-Veranstaltung

Jugend-Bau-Workshops

Mo., 1. Juli 2024, 9:30 - Fr., 12. Juli 2024, 13:30

Schüler:innen der Hector-Petersen-Schule bauen gemeinsam mit Bauakteuren des Dragonerareals und den GSJ-Beteiligungsprojekten (PROjekt erlebnisRäume und  Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg) selbstentworfene „Chillmöbel“ und Hochbeete mit Bepflanzung für den Außenraum vor der Adlerhalle.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #13
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

Zukunftsrat Kommunaler Wohnungsbau Friedrichshain-West: 1. Sitzung

Mi., 19. Juni 2024, 17:00 - 19:00

Mit dem „Zukunftsrats Kommunaler Wohnungsbau Friedrichshain-West“ will das Bezirksamt (verantwortlich: Baustadtrat Florian Schmidt) an den Beteiligungsprozess anschließen, der bis ins Jahr 2021 unter Federführung des Senats durchgeführt wurde.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #12
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

Block 616: Ideen-Tisch – mobile Sprechstunde mit Florian Schmidt

Mo., 8. April 2024, 15:00 - 17:30

Kommen Sie zu uns auf die Straße und diskutieren Sie über städtebaulichen Vorschläge für Block 616. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, die vorläufigen Entwürfe am Tablet im 3D-Modell…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #14
Art: Koop-Veranstaltung

Infoabend zum Integrierten Handlungskonzept Rudolfband

Mi., 10. April 2024, 18:00 - 20:30

Das Bezirksamt hat die Erarbeitung eines Integrierten Handlungskonzeptes für das sogenannten Rudolband in Auftrag gegeben. Dieses soll die weitere Entwicklung im Rudolfkiez entlang der S-Bahntrasse und auf der A100-Vorhaltefläche in Alt-Stralau vorgeben.
Was die Studie für den Kiez bedeutet, wie Anwohner*innen dazu beitragen können und wer die Ansprechpartner*innen der Studie sind, werden wir im Rahmen des Infoabends ausführlich besprechen. Merkt euch schon mal den Termin vor und ladet Nachbarn, Freunde und Bekannte ein.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #12
Art: Koop-Veranstaltung

Block 616 – Offener Ideentisch auf der Friedrichstraße

Sa., 24. Juni 2023, 10:30 - 13:30

In der Nähe des Supermarktes an der Ecke Friedrichstraße/Franz-Klühs-Straße werden Sie an einen Tisch angesprochen und zu ihren Bedarfen, Wünschen und Ideen befragt. Kommen Sie kurz dazu und sagen Sie was Sie mit einer möglichen Bebauung von Block 616 verbinden.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #11
Art: Koop-Veranstaltung

Quartiersentwicklung an der Franz-Künstler-Str. – Workshop mit potenziellen Nutzer*innen

Do., 16. März 2023, 13:30 - 16:30

Akteure für engagierte Projekte werden gesucht, um verlässlich mit in die Planung einzusteigen.
Potenzielle Nutzer*innen für die Erdgeschosszonen, für Projekte im Außenbereich sowie für gemeinschaftliche Wohnnutzungen in den Planungsprozess sollen eingebunden werden.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #11
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

StadtWERKSTATT #2: »Quartiersentwicklung an der Franz-Künstler-Straße«

Do., 23. Februar 2023, 18:00 - 21:00

Was braucht es zukünftig an diesem Ort? Welche Nutzungen wünschen sich Nachbar:innen und zukünftige Bewohner:innen? Wie kann das neue Quartier mit seinen unterschiedlichen Bewohner:innen mit und ohne Fluchterfahrung zusammenwachsen? Wie kann ich mitgestalten?

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #3
Art: Koop-Veranstaltung

Ergebnispräsentation der Bürgerschaftlichen Arbeitsgruppe (BürgAG) zu den bezirklichen Leitlinien Bürger*innen-Beteiligung

Fr., 2. Dezember 2022, 17:00 - 19:00

Im Rahmen einer Ausstellung werden die bisherigen Ergebnisse des bezirklichen Leitlinien-Prozesses vorgestellt und die Dokumentation der BürgAG wird veröffentlicht.

Veranstaltung aufrufen