Art: Koop-Veranstaltung
Di., 14. Mai 2024, 17:00 - 20:00
Die offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Di., 7. Mai 2024, 17:00 - 20:00
Die offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Sa., 4. Mai 2024, 17:00 - Fr., 10. Mai 2024, 21:00
Stadt – eine Ausstellung in der Adlerhalle mit Werken von Andreas, Cristina, Pascal und Sebastian, Sven Böger, Frauke Boggasch und Martin Sulzer, Ulrike Hannemann Öffnungszeiten: 4. Mai: 14 – 17…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Sa., 4. Mai 2024, 14:00 - 17:00
Vorbereitung für die große Mietenwahnsinn-Demo am 1. Juni 2024Zusammen mit stadtpolitischen Initiativen aus Kreuzberg wollen wir uns vorab über den aktuellen Stand unserer Kämpfe austauschen und uns gemeinsam auf die…
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Mo., 29. April 2024, 17:00 - 20:30
Im Rahmen der Erarbeitung eines Integrierten Handlungskonzeptes für das Rudolfband sind die Anwohner*innen, sowie Gewerbetreibende und sonstige Stakeholder eingeladen, bei der Bestandsaufnahme und Analyse mitzuhelfen. Veranstaltungsort noch nicht festgelegt.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Do., 25. April 2024, 19:00 - 21:30
Die wunderbare Adlerhalle auf dem Dragonerareal kann nun wieder ab dem zweiten Quartal des Jahres in vielfältiger Art genutzt werden, um die gemeinschaftlichen Prozesse der kooperativen Stadtentwicklung und Beteiligung sowie…
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Do., 11. April 2024, 17:00 - 21:00
Es ist die öffentliche Abschlusspräsentation des „2-stufigen städtebaulichen Werkstattverfahrens“ zur Entwicklung von Block 616. In den letzten Monaten haben vier Büros an Entwürfen zur Bebauung des AOK-Parkplatzes gearbeitet. Jetzt werden die abschließenden Entwürfe öffentlich gezeigt, um die Meinung der Bewohner*innen aus dem Gebiet zu hören.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mi., 10. April 2024, 18:00 - 20:30
Das Bezirksamt hat die Erarbeitung eines Integrierten Handlungskonzeptes für das sogenannten Rudolband in Auftrag gegeben. Dieses soll die weitere Entwicklung im Rudolfkiez entlang der S-Bahntrasse und auf der A100-Vorhaltefläche in Alt-Stralau vorgeben.
Was die Studie für den Kiez bedeutet, wie Anwohner*innen dazu beitragen können und wer die Ansprechpartner*innen der Studie sind, werden wir im Rahmen des Infoabends ausführlich besprechen. Merkt euch schon mal den Termin vor und ladet Nachbarn, Freunde und Bekannte ein.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung
Mo., 8. April 2024, 15:00 - 17:30
Kommen Sie zu uns auf die Straße und diskutieren Sie über städtebaulichen Vorschläge für Block 616. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, die vorläufigen Entwürfe am Tablet im 3D-Modell…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Do., 22. Februar 2024, 14:00 - 17:30
Wir wollen kooperativ einige Schwerpunktthemen für das Programm in der Halle definieren, zu denen wir dann als Akteure z.B. mit unserer Beteiligung an Veranstaltungen beitragen können.
Veranstaltung aufrufen
Art: Beteiligungsveranstaltung
Mi., 10. Januar 2024, 17:00 - 21:00
Am 10. Januar 2024 findet in der WERFT, Hafenplatz 5, 10963 Berlin, eine Stadtwerkstatt zur Vorstellung und Diskussionen von Ideen zur künftigen Entwicklung des Quartiers am Hafenplatz statt. Die Mieter*innen sind dazu persönlich eingeladen.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung
Di., 12. Dezember 2023, 17:00 - 21:00
Die StadtWERKSTATT II schließt die erste Bearbeitungsstufe des städtebaulichen Werkstattverfahrens ab und bietet den Anwohner*innen die Möglichkeit, ihre Meinung zu den Entwürfen der vier eingeladenen Büros auszudrücken.
Veranstaltung aufrufen