Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beschreibung: Neubau

In diesem Aktionsfeld sammeln sich alle Inhalte der Plattform, die im engeren Sinne auf die noch zu bauende Stadt bezogen sind. Es geht z.B. um Fragen der Bodennutzung und der baulichen Entwicklung für gemeinwohlorientierte Bedarfe. In diesem Feld finden Sie Berichte über die Aushandlung stadträumlicher Nutzungen, bei denen Gemeinwohlorientierung als Gegenposition gegenüber den Interessen von privaten Projektentwickler*innen deutlich wird, die auf die Erwirtschaftung bloßer finanzieller Rendite ausgerichtet sind.

Beschreibung: Beteiligungsveranstaltung

Veranstaltungen in dieser Kategorie werden immer als öffentliche Beteiligungsveranstaltung ausgerichtet. Zu Veranstaltungen im Format der „Stadtwerkstatt“ wird immer vom Bezirksamt selbst eingeladen, in der Regel zusammen mit anderen vom Bezirksamt beauftragten Dienstleistern für das jeweilige Thema. Die Veranstaltungen können an unterschiedlichen Orten stattfinden, da immer versucht wird, einen Veranstaltungsort möglichst nahe am Ort der baulichen Entwicklung zu finden. Oft sind sie aber in der StadtWERKSTATT-FK auf dem Rathausblock/Dragonerareal in Kreuzberg.
zu Baustelle #2
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

Veranstaltungsreihe Gemeinschaftliches Wohnen: Verortung von Wohnformen im Modellprojekt Rathausblock

Fr., 11. April 2025, 15:00 - 18:00

Wir wollen mit Euch für das Modellprojekt Rathausblock an einem Quartiersschlüssel für gemeinschaftliche Wohnformen, für Trägerbedarfe und an möglichen Betriebs-/Mietmodellen arbeiten.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #16
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

AUSBADEN. Ausstellung von architektonischen Bachelor-Arbeiten zur Entwicklung des Baerwaldbades

Do., 10. April 2025, 18:00 - Do., 17. April 2025, 20:00

Ausstellung der Abschlussarbeiten: Studierende der TU Berlin im Institut Architektur, Studiengang AIC (Architecture & Innovative Construction) präsentieren ihre Bachelor-Arbeiten in der StadtWERKSTATT-FK. Vernissage am Donnerstag, 10.4.2025 von 18:00 – 21:30…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #2 | Baustelle #18 | Baustelle #5
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

Fachgespräch: Neubau durch gemeinwohlorientierte private Akteure im Rathausblock/Dragonerareal

Fr., 6. September 2024, 14:00 - 17:00

Bei der Veranstaltungen wollen wir genossenschaftliche Akteure nach Gelingensbedingungen fragen, die einen genossenschaftlichen Wohnungsbau auf dem Rathausblock/Dragonerareal aber auch generell ermöglichen.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #14
Art: Beteiligungsveranstaltung

Rudolfband Stadtwerkstatt 2

Mi., 18. September 2024, 17:00 - 20:30

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg lädt alle Menschen zur 2. öffentlichen Beteiligung ein, die nahe des Unter­suchungs­gebietes „Rudolfband“ wohnen oder arbeiten, dort ein Unter­­nehmen betreiben oder eine andere Ver­bindung zum Gebiet haben. Zur…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #13
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

Zukunftsrat Kommunaler Wohnungsbau Friedrichshain-West: 1. Sitzung

Mi., 19. Juni 2024, 17:00 - 19:00

Mit dem „Zukunftsrats Kommunaler Wohnungsbau Friedrichshain-West“ will das Bezirksamt (verantwortlich: Baustadtrat Florian Schmidt) an den Beteiligungsprozess anschließen, der bis ins Jahr 2021 unter Federführung des Senats durchgeführt wurde.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #12
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

Block 616: Ideen-Tisch – mobile Sprechstunde mit Florian Schmidt

Mo., 8. April 2024, 15:00 - 17:30

Kommen Sie zu uns auf die Straße und diskutieren Sie über städtebaulichen Vorschläge für Block 616. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, die vorläufigen Entwürfe am Tablet im 3D-Modell…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #12
Art: Beteiligungsveranstaltung

Block 616 – Stadtwerkstatt III

Do., 11. April 2024, 17:00 - 21:00

Es ist die öffentliche Abschlusspräsentation des „2-stufigen städtebaulichen Werkstattverfahrens“ zur Entwicklung von Block 616. In den letzten Monaten haben vier Büros an Entwürfen zur Bebauung des AOK-Parkplatzes gearbeitet. Jetzt werden die abschließenden Entwürfe öffentlich gezeigt, um die Meinung der Bewohner*innen aus dem Gebiet zu hören.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #15
Art: Beteiligungsveranstaltung

Stadtwerkstatt: Quartier am Hafenplatz – Kulturhafen

Mi., 10. Januar 2024, 17:00 - 21:00

Am 10. Januar 2024 findet in der WERFT, Hafenplatz 5, 10963 Berlin, eine Stadtwerkstatt zur Vorstellung und Diskussionen von Ideen zur künftigen Entwicklung des Quartiers am Hafenplatz statt. Die Mieter*innen sind dazu persönlich eingeladen.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #11
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

StadtWERKSTATT #2: »Quartiersentwicklung an der Franz-Künstler-Straße«

Do., 23. Februar 2023, 18:00 - 21:00

Was braucht es zukünftig an diesem Ort? Welche Nutzungen wünschen sich Nachbar:innen und zukünftige Bewohner:innen? Wie kann das neue Quartier mit seinen unterschiedlichen Bewohner:innen mit und ohne Fluchterfahrung zusammenwachsen? Wie kann ich mitgestalten?

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #17
Art: Beteiligungsveranstaltung

Kooperative Entwicklung des Standorts Friedrichstr. 18/19

Mi., 15. September 2021, 17:00 - 20:00

Es soll ein einzigartiges, stadtentwicklugspolitisch bedeutendes und gemischtes Bauprojekt realisiert werden, das einerseits einen lebendigen Kulturort darstellt, andererseits mit einer Unterbringugn für Geflüchtete und einer Kita auch ein Ort für soziale Einrichtungen sein soll.

Veranstaltung aufrufen