Art: Koop-Veranstaltung
Mi., 30. April 2025, 18:00 - 21:00
Die PlanBar ist ein neues informelles Format für Zusammenkünfte von Interessierten und Engagierten, bei dem wir über Initialnutzungen auf dem Dragonerareal im Rathausblock sprechen wollen.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung
Sa., 22. März 2025, 12:00 - 19:00
Kommt zum Basteln am Samstag, den 22. März 2025 in die StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg zwischen 12:00 und 19:00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung unten auf dieser Seite. Zum Umsetzung einer kurzfristig geplanten Aktion…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung
Do., 10. April 2025, 18:00 - Do., 17. April 2025, 20:00
Ausstellung der Abschlussarbeiten: Studierende der TU Berlin im Institut Architektur, Studiengang AIC (Architecture & Innovative Construction) präsentieren ihre Bachelor-Arbeiten in der StadtWERKSTATT-FK. Vernissage am Donnerstag, 10.4.2025 von 18:00 – 21:30…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Mo., 15. Juli 2024, 18:00 - 21:00
AKS Gemeinwohl möchte euch herzlich einladen zu einem kreativen Gemeinwohl-Tresen: am Mo, 15. Juli von 18 – 21 Uhr. Zum 5-jährigen Bestehen der AKS Gemeinwohl hat Roberta Burghardt ein Seminar zum Rückblick und Ausblick auf die AKS Gemeinwohl an der UdK Berlin angeboten: “Zwischen Protest und Kooperation: Intermediäre Strukturen als Instrumente der Stadtentwicklung”.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mo., 1. Juli 2024, 9:30 - Fr., 12. Juli 2024, 13:30
Schüler:innen der Hector-Petersen-Schule bauen gemeinsam mit Bauakteuren des Dragonerareals und den GSJ-Beteiligungsprojekten (PROjekt erlebnisRäume und Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg) selbstentworfene „Chillmöbel“ und Hochbeete mit Bepflanzung für den Außenraum vor der Adlerhalle.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Di., 25. Juni 2024, 17:00 - 20:00
Die offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Di., 18. Juni 2024, 17:00 - 20:00
Die offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Di., 11. Juni 2024, 17:00 - 20:00
Die offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Di., 4. Juni 2024, 17:00 - 20:00
Die offene Keramikwerkstatt in der StadtWERKSTATT-FK wird von Mitgliedern des Bündnis Feuer und Flamme angeboten. Es ist eine regelmäßige informelle Veranstaltung der Nachbarschaft, des Austauschs und des gemeinsamen künstlerischen Tätigseins…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Do., 30. Mai 2024, 18:00 - 21:00
Diesmal treffen wir uns im Kiezraum auf dem Dragonerareal und wollen uns unter anderem über die Mietenwahnsinndemo (1. Juni 2024, 14 Uhr, Potsdamer Platz) austauschen und Demoschilder basteln. Den Abend gestalten wir…
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mi., 10. April 2024, 18:00 - 20:30
Das Bezirksamt hat die Erarbeitung eines Integrierten Handlungskonzeptes für das sogenannten Rudolband in Auftrag gegeben. Dieses soll die weitere Entwicklung im Rudolfkiez entlang der S-Bahntrasse und auf der A100-Vorhaltefläche in Alt-Stralau vorgeben.
Was die Studie für den Kiez bedeutet, wie Anwohner*innen dazu beitragen können und wer die Ansprechpartner*innen der Studie sind, werden wir im Rahmen des Infoabends ausführlich besprechen. Merkt euch schon mal den Termin vor und ladet Nachbarn, Freunde und Bekannte ein.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Do., 4. Mai 2023, 10:00 - 11:00
Gemeinsam wollen wir überlegen wie Kultur als Thema und Akteur in den Prozess eingebracht werden kann.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mi., 19. April 2023, 18:00 - 20:30
Gemeinsam wollen wir eine Quartierskarte entwickeln möchten, in der Orte, Akteur:innen, Bedarfe und mögliche neue Kooperationen verzeichnet sind.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mi., 19. April 2023, 10:00 - 12:30
Gemeinsam wollen wir eine Quartierskarte entwickeln möchten, in der Orte, Akteur:innen, Bedarfe und mögliche neue Kooperationen verzeichnet sind.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mo., 24. April 2023, 13:00 - 15:30
Gemeinsam wollen wir eine Quartierskarte entwickeln möchten, in der Orte, Akteur:innen, Bedarfe und mögliche neue Kooperationen verzeichnet sind.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung
Mo., 17. April 2023, 10:00 - 12:30
Gemeinsam wollen wir eine Quartierskarte entwickeln möchten, in der Orte, Akteur:innen, Bedarfe und mögliche neue Kooperationen verzeichnet sind.
Veranstaltung aufrufen