SEZ: Medienberichte, Hintergründe und Positionen
Das SEZ in Berlin-Friedrichshain ist zum Symbol eines stadtpolitischen Konflikts geworden: Mit dieser Linkliste dokumentieren wir die laufende öffentliche Auseinandersetzung.
Beitrag aufrufenDas SEZ in Berlin-Friedrichshain ist zum Symbol eines stadtpolitischen Konflikts geworden: Mit dieser Linkliste dokumentieren wir die laufende öffentliche Auseinandersetzung.
Beitrag aufrufenIm Sanierungsgebiet südliche Friedrichstadt erscheint regelmäßig die Zeitschrift „südseite“, in der berichtet wird, wie sich das Viertel verändert. In der neuen Ausgabe (02_2024) wird das Ergebnis des Werkstattverfahrens, das mit…
Beitrag aufrufenSeit dem Verkauf der Immobilie nach dem Wegfall der Belegungsbindungen wurde schon viel in den Medien über die Situation für Mieter*innen und die weitere Entwicklung des Geländes berichtet.
Beitrag aufrufenFür das Mitmachen in kooperativen Prozessen der Stadtentwicklung ist es nützlich, oft verwendete Begriffe zu verstehen. Hier sind zwei Listen mit Begriffen die helfen können, wenn irgendwelche Expert*innen mal wieder nur Fach-Chinesisch sprechen.
Beitrag aufrufenDas Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat eine interessante und lesenswerte Broschüre herausgegeben, in der für eine erweiterte Zusammenarbeit zwischen staatlichen Strukturen und gemeinwohlorientierten zivilgesellschaftlichen Initiativen argumentiert wird.
Beitrag aufrufenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen