Neue Kooperationen
für leistbare und offene Räume

in Friedrichshain-Kreuzberg

Beschreibung: Gleichbehandlung

Hier finden sich Projekte, Akteur*innen und Berichte, die im Bereich der räumlichen Stadtentwicklung z.B. Zusammenhänge mit der Kolonialismus-Vergangenheit, strukturelle Benachteiligungen oder Überlegenheitsvorstellungen von gesellschaftlichen Gruppen aufzeigen und beseitigen (wollen).

Beschreibung: Koop-Veranstaltung

Koop-Veranstaltungen werden von mehreren Akteuren ausgerichtet. In der Regel ist mindestens ein Akteur dabei, der mit dem Bezirksamt in einem geregelten Kooperationsverhältnis im Rahmen der StadtWERKSTATT-FK bzw. der AG-StadtWERKSTATT arbeitet, oder direkt als Dienstleistungserbringer vom Bezirksamt beauftragt ist. Solche Veranstaltungen sind inhaltlich zumeist konkret auf die Themen der Kooperativen Stadtentwicklung ausgerichtet und finden im Zusammenhang einer baulichen Projektentwicklung statt.
zu Baustelle #19
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung

Bau- & Bastel-Workshop für Aktion im Rahmen des Projekts „Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen!“

Sa., 22. März 2025, 12:00 - 19:00

Kommt zum Basteln am Samstag, den 22. März 2025 in die StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg zwischen 12:00 und 19:00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung unten auf dieser Seite. Zum Umsetzung einer kurzfristig geplanten Aktion…

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #12
Art: Koop-Veranstaltung

Block 616 – Offener Ideentisch auf der Friedrichstraße

Sa., 24. Juni 2023, 10:30 - 13:30

In der Nähe des Supermarktes an der Ecke Friedrichstraße/Franz-Klühs-Straße werden Sie an einen Tisch angesprochen und zu ihren Bedarfen, Wünschen und Ideen befragt. Kommen Sie kurz dazu und sagen Sie was Sie mit einer möglichen Bebauung von Block 616 verbinden.

Veranstaltung aufrufen
zu Baustelle #10 | Baustelle #3
Art: Koop-Veranstaltung

Taskforce feministische Stadtpolitik: #1 Kick-off (verschoben!)

Mi., 15. September 2021, 18:00 - 20:30

Im Laufe der StadtWERKSTATT und der Arbeit von AKS, AKöR und anderen hat sich wiederholt der Bedarf an einer Stärkung und der kontinuierlichen Bearbeitung feministischer Perspektiven auf die Stadt und in ihrer Entwicklung gezeig.

Veranstaltung aufrufen