Beschreibung: Netzwerk
Netzwerke bilden Strukturen zwischen allen Arten von Akteur*innen und dienen dem Informationsaustausch, Wissenstransfer, der gegenseitigen solidarischen Unterstützung oder zum Lobbying.
Netzwerke bilden Strukturen zwischen allen Arten von Akteur*innen und dienen dem Informationsaustausch, Wissenstransfer, der gegenseitigen solidarischen Unterstützung oder zum Lobbying.
200Häuser ist ein berlinweites Netzwerk für Menschen, die von Umwandlung und daraus resultierender Verdrängung und Eigenbedarfskündigung betroffen sind. Wir bringen Mieter*innen zusammen und verwandeln anonyme Betroffenheit in gemeinsame Kraft zum Handeln.
Akteur aufrufenConstructlab ist ein transdisziplinäres Design-Bau-Netzwerk, das architektonische Konzepte und Konstruktion zusammenbringt
Akteur aufrufenDas NaGe-Netz verbindet die Nachbarschaft und Gewerbetreibende solidarisch im Kiez und vernetzt die stadt- und mietenpolitischen Initiativen sowie andere lokale Akteure der organisierten Zivilgesellschaft.
Akteur aufrufenWir sind ein Netzwerk von Initiativen, die in Berlin Projekte nach dem Modell des Mietshäuser Syndikats umsetzen wollen, das heißt: selbstverwaltet, solidarisch und mit dauerhaft niedrigen Mieten.
Akteur aufrufenDas Netzwerk GI (Netzwerk gemeinwohlorientierter Immobilienakteur*innen) versteht sich als ›Think Tank‹, der Impulse gibt zur operativen Umsetzung einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung.
Akteur aufrufenAlle auf der ›Baustelle Gemeinwohl Plattform‹ kooperierenden Akteur*innen werden aus Gründer der Übersichtlichkeit bei Kooperationsprozessen, die die Plattform selbst betreffen als ein Netzwerk-Akteur aufgefasst.
Akteur aufrufenDie Initiativen des VTR verstehen sich als Austausch-, Abstimmungs- und Arbeitstreffen von Gruppen, die als aktuelle Nutzer*innen, Nachbar*innen und stadtpolitische Initiativen eine wirksame Einflussnahme auf die Zukunftsgestaltung des Rathausblocks einfordern und sich umgekehrt selbst aktiv mitgestaltend einbringen.
Akteur aufrufenDer Vorkaufsrat Xhain ermöglicht den regelmäßigen Austausch zwischen Hausgemeinschaften, Unterstützungsstrukturen und der Baustadträtin bzw. dem Baustadtrat. Er befördert die gemeinsame Handlungsfähigkeit der Beteiligten begleitend zu Vorkaufsprüfverfahren des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg und soll zur Weiterentwicklung des Vorkaufsrechts beitragen.
Akteur aufrufen