Fahrrad3000 ist eine offene Fahrrad-Selbsthilfe Werkstattund Teil des Rathausbloks. Hier können Fahrräder unter Anleitung repariert werden. Vielseitige Thementage finden in Kooperation mit anderen Initiativen mit dem Schnittpunkt Gesellschaft & Fahrrad statt. Dazu gehört zum Beispiel ein fahrradbetriebenes Kino. Ebenso werden durch Workshops Wissen zur Fahrradreparatur, -pflege und -wartung vermittelt. Der direkte Austausch und Kontakt zu Anwohnenden und lokalen Akteursgruppen steht dabei im Vordergrund – das Programm ist so konzipiert, dass eine Beteiligung anderer Gruppen ausdrücklich erwünscht ist, sodass ein gemeinsamer Ort zum Vernetzen und Aushelfen entsteht. Ob im Besitz eines Fahrrads oder nicht – jeder und jede ist willkommen sich einzubringen, an Fahrrädern zu schrauben, anderen zu helfen oder einfach eine Pause vom Alltagsstress zu nehmen. Die Werkstatt ist mit einer Grundausstattung an Werkzeug, Montageständern und Zubehör ausgestattet. Bei Interesse an eigenen Workshops, Aktionen oder Veranstaltungen darf gern Kontakt zu uns aufgenommen werden.
Akteur
fahrrad3000 – offene Selbsthilfewerkstatt
Veranstaltungen von ›fahrrad3000 – offene Selbsthilfewerkstatt‹
COMING TOGETHER & Grand Opening Info Container
Fr, 3. Dezember 2021, 17:00 - 20:00
Im Rahmen des letzten BAUPALAST COMING TOGETHER 2021 übergibt die Initiative Baupalast den “Info Container” für die Anlaufstelle auf dem Kreuzberger Rathausblock und weiht ihn gemeinsam mit der ZusammenStelle ein….
Veranstaltung aufrufenWorkshop on Wheels (WoW) – Auftakt
Mi, 1. Dezember 2021, 12:00 - 18:00
Initiativen (VTR): 🕌 Baupalast, 🚲 Fahrrad3000Die Workshop (Werkstatt) on Wheels (WoW), ConstructLabs fahrende Werkzeugkiste, bekommt eine konstruktive Auffrischung. Nach über 3 Jahren auf Achse in Europa und nun seit etwa…
Veranstaltung aufrufenWerk Statt Parken
Sa, 13. November 2021, 12:00 - 18:00
Initiativen (VTR): 🕌 Baupalast, 🚲 Fahrrad3000Yey! Die Karawane kommt wieder ins Rollen.Diesmal ziehen wir mit den Schrauber:innen von FSW Frieda, Rückenwind und fahrrad3000 auf die Straße und laden zum offenen…
Veranstaltung aufrufenBaupalast Coming Together
Fr, 5. November 2021, 19:30 - 21:00
Initiativen (VTR): 🕌 Baupalast, 🚲 Fahrrad3000, 📐 Guerilla Architects, 🍹 KulturkioskVoraussichtlich finales Coming Together in diesem Jahr!Der BAUPALAST gibt einen Ausblick auf das neue Jahr und resümiert ein wechselvolles 2021….
Veranstaltung aufrufenBeiträge von ›fahrrad3000 – offene Selbsthilfewerkstatt‹
StadtWERKSTATT-Doku: Kiezblocks-Treffen no.2: Xhain x Berlin
Nach dem ersten Austauschtreffen der bestehenden 10 Kiezblocks-Initiativen aus Xhain mit dem Amt am 30.08., ging es im zweiten Kiezblocks-Treffen im Rahmen der StadtWERKSTATT am 20. Oktober 2021 in Kooperation der AKöR mit Changing Cities und fem|m* darum, das Momentum nach der Wahl zu nutzen, um in einem gemeinsamen Plenum von Kiezblocks-Initiativen aus ganz Berlin zu überlegen, wie die Umsetzung von Kiezblocks in den Koalitionsgesprächen gestärkt werden kann.
Beitrag aufrufenStadtWERKSTATT-Doku: Parklets als Terrassen für Vieles
Das 1. Parklets-Austauschtreffen von und für Stadtmacher:innen konnte die StadtWERKSTATT nutzen, um verschiedenste Formen temporärer, alternativer Nutzung und Aufteilung des öffentlichen (Straßen-)Raumes sichtbar zu machen, und eine Plattform zu schaffen, um zukünftige Projekte gemeinsam mit engagierten Akteur:innen aus der Verwaltung weiter voranzubringen.
Vorwissen und Erfahrungen aus den im Workshop vorgestellten Projekten und Interventionen können und sollen so für neue in Berlin anstehende Projekte nutzbar und bekannt gemacht werden.
Beitrag aufrufenStadtWERKSTATT-Doku: ›hALLE‹: Eröffnung des Pilotprojekts ›StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg‹
Zum Auftakt der „StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg“, die über den August 2021 die Adlerhalle bespielt hat, wurde diese zur Halle für Alle – oder kurz: hALLE. Verschiedene mit dem Dragonerareal verbundene Initiativen und Strukturen haben ihre Arbeit vorgestellt und luden zum Mitmachen ein. Im direkten Austausch wollten wir gemeinsam erkunden, welche Fragen, Probleme oder Wünsche die Menschen in Xhain bewegen, um mit den Ergebnissen den weiteren Prozess der StadtWERKSTATT mitzugestalten. Mit dabei waren u.a. Kulturkiosk, Baupalast, Fahrrad 3000 und die ZusammenKüche, THF Radio.
Organisiert und initiiert wurde die Veranstaltung von der AK-S-öR, der neu entstandenen Verbindung aus AKS und AKöR, zusammen mit der Zusammenstelle und den ganzen anderen engagierten Initiativen in der Halle.
Beitrag aufrufen