Mi., 24. September 2025 , 18:00 – 21:00
Ort: Neben der StadtWERKSTATT FK, vor der Plangaragenzeile am Mehringdamm, hinter dem Finanzamtgebäude
Wir laden alle Nachbar*innen, Initiativen, Unterstützer*innen und Neugierige herzlich ein.
Was braucht es gerade? Was ist möglich?
Am Dragonerareal fallen derzeit viele Räume weg – Orte für gemeinsames Arbeiten, Denken, Produzieren und Gestalten. Gleichzeitig stehen neue Fragen im Raum: Welche Räume brauchen wir jetzt? Was kann z.B. an der Garagenzeile entstehen? Wer bringt sich ein?
Lasst uns gemeinsam überlegen, wie solch kleine Räume sinnvoll genutzt werden können und was es braucht, damit solche Orte zugänglich, solidarisch und lebendig bleiben.
Einige Gäst*innen, die bereits Erfahrungen mit ähnlichen Raumnutzungen gesammelt haben, bringen ihre Perspektiven mit:
- Silvia Gioberti (Guerilla Architects) über Umgang mit Garagen
- Lorenz Kuschnig (Floating University / Popticum) über Bedrohung sozialer Stadträume
- Workshop zu Garagennutzung
- Suppe von der PingPong Family
- Chinese Food von EiGHT’s CHiLi
- Critical Cocktails vom Kiosk der Solidaritäten
- wir zeigen den Film „Tor an Tor“ von Guerilla Architects zu den Garagen am Dragonerareal
Kommt vorbei, ohne Anmeldung, mit offenen Gedanken und gerne mit Freund*innen.
Wir freuen uns auf euch!