Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Sa., 6. September 2025, 15:00 - So., 7. September 2025, 18:00
Ein neuer Sommer, ein neues Zine Fest. Diesmal mit dem Motto: Mehr is Mehr! Macht euch bereit auf ein ganzes Wochenende mit CakesnZines! Am 6. und 7. September wollen wir mit euch…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Di., 6. Mai 2025, 9:00 - Mi., 7. Mai 2025, 18:30
Das Erasmus+ Projekt Up2Youth (#U2Y) fördert die aktive Beteiligung junger Menschen durch kulturelle Aktivitäten in ihren Städten und Kommunen, verleiht ihnen eine Stimme und stärkt ihre gesellschaftliche Rolle. Das europäische…
Veranstaltung aufrufen
Das Bild zeigt die Projektgruppe mit den Partnern Bellidée, CEIPES - CENTRO INTERNAZIONALE PER LA PROMOZIONE DELL'EDUCAZION E E LO SVILUPPO ASSOCIAZIONE, United Societies of Balkans, Asociacion Juvenil Illipula, Kreisau-Initiative e. V.
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Do., 24. April 2025, 18:00 - So., 27. April 2025, 22:00
Die Grenzen verschwimmen. Zwischen Realität und Virtualität, zwischen Technologie und menschlicher Wahrnehmung, zwischen Wissenschaft und Kunst entsteht ein Raum voller Möglichkeiten. Die Ausstellung „Liminal Fields“ lädt Besucher:innen ein, Zwischenräume zu…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Mi., 4. Dezember 2024, 18:00 - So., 8. Dezember 2024, 22:00
English version below Free City ist eine experimentelle Ausstellung, die das Konzept einer „freien Stadt“ neu interpretiert, indem die StadtWerkstatt in einen multidisziplinären Raum verwandelt wird. Als Reaktion auf die…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Fr., 18. Oktober 2024, 8:00 - 16:30
Jährlich im Oktober tauchen die Kinder bei den KinderKultur-Parcours in die Kunst- und Kulturwelt ein, sie erfahren wie und wo Kunst entsteht, wie sie ausgestellt bzw. aufgeführt wird und werden…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Mi., 9. Oktober 2024, 17:00 - Fr., 11. Oktober 2024, 22:00
Von 9. bis 11. Oktober 2024 findet in Berlin das Studierenden Camp des Partisan Design Networks statt. Lehrende und Studierende von zwölf Universitäten mit unterschiedlichen Gestaltungsschwerpunkten treffen sich, um zu diskutieren…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Fr., 27. September 2024, 14:00 - 17:00
liebe Freund:innen einer gemeinwohlorientierten Liegenschaftspolitik in Berlin, wir laden Sie herzlich zur „Stadtkonferenz Berlin 2030: Mit Bodenpolitik zur nachhaltigen Stadt für alle?“ am Freitag, den 27. September 2024 um 14…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Do., 12. September 2024, 12:45 - 15:00
On behalf of the New York City-based organization Urban Design Forum, we cordially invite you to participate in an exchange between NYC x Berlin housing stakeholders on Thursday, September 12th….
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Di., 13. August 2024, 18:00 - Sa., 17. August 2024, 23:00
Terraformation is a project dedicated to constructing a museum in a rural area of Sicily using natural techniques, led by a group of artists and architects from diverse backgrounds who…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Fr., 2. August 2024, 17:00 - Mi., 7. August 2024, 19:00
Dragoner.02 – Super Contemporary Arts Fest, kuratiert von Yasmin Alt, Luis Bortt, Jan Herdlicka und Babette Werner, zu Gast in der StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg. 40 Positionen aus Malerei, Fotografie, Film und…
Veranstaltung aufrufen
Art: zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Do., 18. Juli 2024, 18:00 - Sa., 20. Juli 2024, 20:00
Einblicke in die Arbeits- und Forschungsprozesse der Nachwuchskünstler*innen und -designer*innen der Kunsthochschule Weißensee.
Veranstaltung aufrufen
Art: Koop-Veranstaltung Beteiligungsveranstaltung zu Gast in der StadtWERKSTATT-FK
Mo., 15. Juli 2024, 18:00 - 21:00
AKS Gemeinwohl möchte euch herzlich einladen zu einem kreativen Gemeinwohl-Tresen: am Mo, 15. Juli von 18 – 21 Uhr. Zum 5-jährigen Bestehen der AKS Gemeinwohl hat Roberta Burghardt ein Seminar zum Rückblick und Ausblick auf die AKS Gemeinwohl an der UdK Berlin angeboten: “Zwischen Protest und Kooperation: Intermediäre Strukturen als Instrumente der Stadtentwicklung”.
Veranstaltung aufrufen