Mo., 20. Oktober 2025 , 14:00 – 16:00
Entwürfe von Studierenden der Uni Kassel:
konkret, real, machbar und doch utopisch?
Wie können die Standards des sozialen Wohnungsbaus in Projektverantwortung der landeseigenen Wohnungsunternehmen entwickelt werden, um den vielen Anforderungen gerecht zu werden?
Ausstellung von architektonischen Entwürfen zur Umsetzung eines sozialen Wohnungsbaus, der auf die Nachfrage und Anforderungen von besonderen Wohnformen (Geflüchtete, Gemeinschafswohnen, flexible Grundrisse) eingeht, dabei aber das gegebene Berliner Förderreglement und wirtschaftliche Realitäten berücksichtigt.






Susanne Heiß und Christoph Heinemann (ifau Berlin) haben im Rahmen ihrer Gastprofessuren an der Uni Kassel am Zukunftslabor Wohnen des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur Studierenden die Aufgabe gestellt, mögliche Lösungen für den zentralen Baukörper zu entwickeln, der im städtebaulichen Konzept zur Entwicklung des Areals an der Franz-Künstler-Straße vorgesehen ist.
Wir freuen uns und danken sehr, dass die Studierenden die besten Ergebnisse nun in Berlin präsentieren können. Wir laden Interessierte und Fachpublikum herzlich zu dieser einmaligen Gelegenheit ein.